Die FFW Steinebach-Auing wurde zu einem Fahrzeugbrand mit Übergriff auf den umstehenden Bewuchs in der Seestraße alarmiert. In nicht einmal 5 Minuten nach der Alarmierung war das TLF vor Ort und konnte mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz mit den Löscharbeiten beginnen, zudem waren auch das LF und MZF mit ausgerückt. Nachdem der Brand gelöscht war wurde das völlig ausgebrannte Auto angehoben und der Tank des Fahrzeugs gesichert das keine weiteren Betriebsstoffe mehr auslaufen könnten. Es wurde unmittelbar das Wasserwirtschaftsamt Starnberg dazu gezogen um die Gefahr für den angrenzenden See besser beurteilen zu können. Der kontaminierte Boden wurde daraufhin von einer Fachfirma abgetragen.