First Responder

Eure Helfer aus der Nachbarschaft sind schnell vor Ort, wenn etwas passiert

Vom Notruf bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes können, je nach Verfügbarkeit, mehr als 10 Minuten vergehen. Gerade bei besonders zeitkritischen Ereignissen wie Bewusstlosigkeit, schwerer Atemnot, Kreislaufversagen und schweren Verletzungen ist jedoch schnelle und richtige Hilfe wichtig. Aber: Wer ist noch fit in Erster Hilfe und kann diese Wartezeit mit den richtigen Maßnahmen überbrücken?

Eure Helfer aus der Nachbarschaft sind schnell vor Ort, wenn etwas passiert

Hier kommen die First Responder unserer Freiwilligen Feuerwehr Steinebach-Auing ins Spiel: Wir werden zusammen mit dem Rettungswagen und dem Notarzt alarmiert. Innerhalb weniger Minuten sind wir vor Ort und helfen, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Unser First Responder ist für euch kostenlos. Wir engagieren uns ehrenamtlich in unserer Freizeit und bauen dieses Angebot kontinuierlich aus, um möglichst oft und schnell für euch da zu sein. Der reguläre Rettungsdienst kommt selbstverständlich in jedem Fall.

Das macht ein First Responder

  • Erste Hilfe bei schweren Verletzungen
  • Durchführung lebensrettender Maßnahmen (bspw. bei Kreislaufstillstand, Herzinfarkt, schwerer Atemnot)
  • Hilfe bei starken allergischen Reaktionen
  • Frühzeitige Nachalarmierung von speziellen Rettungskräften oder Informieren der Zielkliniken (bspw. bei Schlaganfall, Vergiftungen, Augenverletzungen)

Mit eurer Unterstützung unterstützen wir

Nur durch eure Spenden kann der First Responder existieren. Damit finanzieren wir die Aus- und Weiterbildung unserer First Responder, medizinische Geräte, sämtliche Verbrauchsmaterialien und Unterhaltskosten.

Spendenkonto
IBAN: DE34 7009 3200 0001 5491 11
BIC: GENODEF1STH (VR-Bank Starnberg)

Kamerad:innen gesucht!

Werde jetzt aktives oder förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach

Nach oben scrollen