Einsatzberichte 2015
Dezember
Nr. 60
18.12.2015
Technische Hilfeleistung
Seestraße 22, 82237 Wörthsee
Ölspur
3522
Alarmierungszeit 18.12.2015 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Alarmierung zur Beseitigung einer Ölspur an der Seestraße von der Gemeinde bis zur Kreuzung Seetsraße/Etterschlager Straße.
Details ansehen
Nr. 59
10.12.2015
Technische Hilfeleistung
Waldstraße 21a, 82237 Wörthsee
Wohnungsöffnung
3592
Alarmierungszeit 10.12.2015 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Alarmierung zu einer Wohnungsöffnung. Kein Eingreifen der Feuerwehr, Wohnung war bereits offen.
Details ansehen
Nr. 58
08.12.2015
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, km 156
VU mit PKW, Sicherungsmaßnahmen
3513
November
Nr. 57
08.11.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 151
VU mit PKW
3538
Oktober
Nr. 56
31.10.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 148
VU mit PKW, Verkehrsabsicherung
3846
Alarmierungszeit 31.10.2015 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Alamierung zur Verkehrsabsicherung nach einem Unfall mit PKW.
Details ansehen
Nr. 55
26.10.2015
Technische Hilfeleistung
VU mit PKW
3478
Alarmierungszeit 26.10.2015 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Einsatzbericht Absicherung auf der A96 nach einem Verkehrsunfall mit einem PKW im Baustellenbereich. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Steinebach von der Begleitstraße her abgesichert, da ein durchkommen der übrigen Einsatzkräfte über die A96 direkt bedingt durch den Baustellenbereich nicht erreichbar war. Nachdem die beiden Fahrspuren in Richtung Lindau durch Betonabsicherungen beidseitig begrenzt war, konnte keine Rettungsgasse gebildet werden. Die zwei ´Leichtverletzten wurden zuerst von der Feuerwehr betreut, dann später nach eintreffen des Rettungsdienstes durch diesen.
Details ansehen
Nr. 54
19.10.2015
Technische Hilfeleistung
A96,Lindau-München, km 158
VU mit PKW
3629
Alarmierungszeit 19.10.2015 um 06:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit PKW. Die Feuerwehr unterstützte die Kollegen aus Gilching zur Verkehrssicherung.
Details ansehen
Nr. 53
13.10.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 155
VU mit PKW
3543
Alarmierungszeit 13.10.2015 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit PKW. Die Feuerwehr Steinebach-Auing musste die Wehr in Gilching lediglich zur Verkehrsabsicherung unterstützen.
Details ansehen
Nr. 52
09.10.2015
Technische Hilfeleistung
A96 Lindau-München, Km 149
VU PKW Auffahrunfall, Verkehrsabsicherung
3558
Alarmierungszeit 09.10.2015 um 14:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Inning
Einsatzbericht Kein Eingreifen für die Feuerwehr Steinebach-Auing.
Details ansehen
Nr. 51
09.10.2015
Brandeinsatz
A96 Lindau > München km 140
Brand LKW
3789
Alarmierungszeit 09.10.2015 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ Freiwillige Feuerwehr Buch +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Brand eines Asphalt-LKW's am aktuelllen Tunnelbau nach dem Tunnel Etterschlag in Fahrtrichtung München. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die A96 musste teilweise durch die Rauschentwicklung voll gesperrt werden.
Details ansehen
September
Nr. 50
26.09.2015
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, Km 155
VU PKW in Seitenmauer
3709
Alarmierungszeit 26.09.2015 um 00:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM
Einsatzbericht Kein Unterstützung der Feuerwehr Gilching notwendig. Die Feuerwehr konnte unverichteter Dinge wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 49
19.09.2015
Technische Hilfeleistung
Günteringer Straße, 82237 Wörthsee
Kleintier in Zaun gefangen
3688
Alarmierungszeit 19.09.2015 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Die alarmierte Feuerwehr Steinebach-Auing wurde lt. Anrufer zu einem in einem Weisezaun gefangenen Schaf gerufen. Durch die Wehr konnte leider nichts festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 48
11.09.2015
Brandeinsatz
A96 Lindau-München, Km 152
Brand PKW
3634
Alarmierungszeit 11.09.2015 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Inning
Einsatzbericht Kein eingreifen durch die Feuerwehren, es konnte kein Fahrzeug gefunden werden
Details ansehen
August
Nr. 47
27.08.2015
Personenrettung
Dorfstraße 35, 82229 Meiling
Kind eingeklemmt
3781
Alarmierungszeit 27.08.2015 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Oberalting-Seefeld +++ Freiwillige Feuerwehr Meiling
Einsatzbericht Alarmiert wurden die Wehren Meiling, Oberalting, und Steinebach-Auing zu einem unter den WC Trennwänden eingeklemmten Kind im Gasthof Sepperl Wirt. Während der Einsatzanfahrt konnte glücklicherweise der Einsatz abgebrochen werden. Der Anrufer teilte mit,dass sich dass Kind von selbst befreien konnte.
Details ansehen
Nr. 46
22.08.2015
Brandeinsatz
Hauptstraße 23, 82229 Seefeld
Brandmeldeanlage Krankenhaus Seefeld
3872
Nr. 45
21.08.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 148
VU mit PKW
3555
Alarmierungszeit 21.08.2015 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Einsatzbericht Absicherung der A96,sowie der Autobahnauffahrt Wörthsee in Richtung München durch die Feuerwehren Etterschlag und Steinebach-Auing, nachdem ein PKW beim Einbiegen auf der Baustelleneinfahrt mit einem anderen Fahrzeug kollidiert ist.
Details ansehen
Nr. 44
15.08.2015
Technische Hilfeleistung
Etterschlager Straße 47, 82237 Wörthsee
Keller unter Wasser
3843
Alarmierungszeit 15.08.2015 um 18:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Keller des kath. Kindergartens stand nach Starkregen unter Wasser. Mittels eines Wassersaugers konnte das Wasser schnell wieder beseitigt werden.
Details ansehen
Nr. 43
14.08.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 146.3
Fahrbahn überschwemmt, südliche Tunnelröhre
3647
Alarmierungszeit 14.08.2015 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Einsatzbericht nach Überprüfung durch die Wehren Etterschlag und Steinebach konnte keine Überschwemmung nach dem Starkregen festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 42
14.08.2015
Brandeinsatz
A96 München-Lindau, km 156
Brand Freifläche, Wiese, Acker ausgedehnt
3696
Alarmierungszeit 14.08.2015 um 11:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht Brand neben Autobahn stellte sich als Staub durch landw. Fahrzeug heraus. Während Anfahrt wieder abbestellt.
Details ansehen
Nr. 41
12.08.2015
Brandeinsatz
Bahnhofplatz 1, 82210 Herrsching
Brand Zug, Rauch aus S-Bahn
3574
Alarmierungszeit 12.08.2015 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Oberalting-Seefeld +++ Freiwillige Feuerwehr Hechendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ Freiwillige Feuerwehr Buch +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching +++ KBM +++ Freiwillige Feuerwehr Breitbrunn +++ KBI +++ KBR
Einsatzbericht Brand einer Klimaanlage in einer S-Bahn. Der Zug konnte rechtzeitig im Bahnhof Herrsching evakuiert werden. Ein Eingreifen der Ortsfeuerwehr Herrsching reichte aus, die restlichen Wehren konnten nach kurzer Zeit und Erkundung wieder abrücken. Personen kamen nicht zu Schaden.
Details ansehen
Nr. 40
09.08.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 158
VU, PKW in Absperrbarken, Reinigungsarbeiten
3588
Alarmierungszeit 09.08.2015 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Auf Anfahrt abbestellt
Details ansehen
Nr. 39
08.08.2015
Personenrettung
Etterschlager Straße 48, 82237 Wörthsee
Wohnungsöffnung
3642
Alarmierungszeit 08.08.2015 um 19:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Hilfeleistung Rettungsdienst -> Türöffnung. Pflegedienst konnte mit Schlüssel organisiert werden.
Details ansehen
Nr. 38
07.08.2015
Brandeinsatz
A96 München-Lindau, km 152, Mittelstreifen
Brand Freifläche, Wiese, ausgedehnt
3456
Alarmierungszeit 07.08.2015 um 17:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht Brand des Mittelstreifens der A96, Höhe Gilching. Bei Eintreffen der Feuerwehr Steinebach konnte durch die Wehr Gilching der Brand schon gelöscht werden. Vermutlich hat sich das trockene Gras durch eine weggeworfene Zigarette entzündet.
Details ansehen
Juli
Nr. 37
28.07.2015
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, km 146.3, Autobahntunnel Etterschlag
VU LKW mit eingeklemmten Personen
3725
Alarmierungszeit 28.07.2015 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ KBM +++ KBI +++ KBR
Einsatzbericht Verkehrsunfall im Etterschlager Tunnel. Auffahrunfall zweier LKW's mit dazwischen fahrendem PKW. Aus dem Audi PKW musste die Beifahrerin schwer verletzt befreit werden. Der Fahrer des PKW war nur leichtverletzt. Beide LKW-Fahrer blieben unverletzt. Die Fahrtrichtung Lindau wurde für die Landung eines Rettungshubschraubers, sowie für die Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Die Fahrtrichtung München war nicht betroffen.
Details ansehen
Nr. 36
14.07.2015
Brandeinsatz
Dorfstr. 26, 82237 Wörthsee
BMZ Alarm
3781
Alarmierungszeit 14.07.2015 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht BMZ Alarm im Urban Dettmar Haus: Fehlalarm.
Details ansehen
Nr. 35
11.07.2015
Technische Hilfeleistung
A96 Lindau->München, km 152
VU PKW Überschlag
3884
Alarmierungszeit 11.07.2015 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Überschlag eines voll besetzten Kleinbusses aus unbekannten Gründen. Die Indassen, blieben bis auf einen unverletzt. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, und beseitigten ausgelaufene Betriebsmittel.
Details ansehen
Nr. 34
11.07.2015
Brandeinsatz
A96, Lindau->München, km 151
Brand PKW auf BAB ohne Personengefahr
3639
Alarmierungszeit 11.07.2015 um 12:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ KBM
Einsatzbericht Brand eines PKW's auf dem Standstreifen. Bei Eintreffen der Wehren wurde der Brand schon durch Passanten gelöscht. Die Wehren sicherten die Unfallstelle ab.
Details ansehen
Nr. 33
04.07.2015
Technische Hilfeleistung
Moosbichlweg 2, 82237 Wörthsee
Ölspur
3489
Alarmierungszeit 04.07.2015 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Bei einem geparkten Motorrad ist vermutlich durch einen Defekt eine Kleinmenge Benzin auf die Strasse gelaufen. Das Benzin wurde vor Eintreffen der Feuerwehr schon durch einen Anwohner beseitigt.
Details ansehen
Nr. 32
01.07.2015
Personenrettung
Wesslinger See
Person im Wasser
3610
Alarmierungszeit 01.07.2015 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Untergegangenes Kind im Wesslinger See durch Passanten beobachtet. Das Kind konnte vor Eintreffen der Wehren an Land gebracht werden, und dem bereits vor Ort anwesendem Notarzt und Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
Juni
Nr. 31
15.06.2015
Technische Hilfeleistung
Am Steinberg 2, 82237 Wörthsee
3464
Alarmierungszeit 15.06.2015 um 21:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Auspumpen eines Kellers eines im Bau befindlichen Objektes, welches durch Starkregen und einer Mauerwerksöffnung vollgelaufen war. Das Wasser stand bis zu 40cm im Kellergeschoss, sodaß der bereits verlegte Estrich an vielen Stellen aufgeschwommen war.
Details ansehen
Nr. 30
09.06.2015
Brandeinsatz
Seestrasse 72, 82237 Wörthsee
BMZ Feuermeldung
3508
Alarmierungszeit 09.06.2015 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching +++ KBM
Einsatzbericht Private BMZ Anlage hatte alarmiert. Ein Handtuch auf einem Saunaofen verursachte eine Rauchentwicklung und die automatische Alarmierung. Durch einen aufmerksamen Nachbarn wurde das Handtuch vor einer Branderstehung entfernt.
Nach kurzer Abklärung konnten die Wehren wieder abrücken.
Details ansehen
Mai
Nr. 29
21.05.2015
Unfalleinsatz
Wörthseestraße, 82237 Wörthsee
VU, PKW Überschlag
3789
Alarmierungszeit 21.05.2015 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt
Einsatzbericht Die Feuerwehren Walchstadt und Steinebach wurden zu einem PKW-Überschlag innerorts alarmiert. Kurz vor Eintreffen wurde die Feuerwehr Steinebach abbestellt.
Die Feuerwehr Walchstadt sicherte die Unfallstelle, und beseitigte ausgelaufene Betriebsmittel.
Details ansehen
April
Nr. 28
29.04.2015
Brandeinsatz
A96 Lindau-München, Km 154
Brand PKW
3798
Alarmierungszeit 29.04.2015 um 08:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht Brand eines PKW's auf dem Seitenstriefen, zwischen Gliching-Argelsried und Germering. Für die Feuerwehr Steinebach gab es kein Eingreifen. Das Fahrzeug war bereits voll ausgebrannt.
Details ansehen
Nr. 27
19.04.2015
Brandeinsatz
Mausinsel, 82237 Wörthsee
Brand Freifläche, ausgedehnt
3827
Alarmierungszeit 19.04.2015 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt +++ Freiwillige Feuerwehr Hechendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ Freiwillige Feuerwehr Meiling +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching +++ KBM +++ Freiwillige Feuerwehr Breitbrunn +++ KBI +++ KBR
Einsatzbericht Durch Unachtsamkeit beim Verbrennen von Gartenabfällen, hat sich der Schilfgürtel an der Mausinsel im Wörthsee entfacht. Mehrere Fuerwehren, sowie die Wasserwacht waren mit Booten und einer großen Anzahl von Pumpen im Einsatz. Nach ca. einer Stunde konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Details ansehen
Nr. 26
17.04.2015
Technische Hilfeleistung
A96 Lindau-München, Km 158
Sicherungsmaßnahmen, PKW auf linker Spur
3641
Alarmierungszeit 17.04.2015 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht Auf Anfahrt abbestellt.
Details ansehen
Nr. 25
13.04.2015
Technische Hilfeleistung
Hauptstraße, 82237 Wörthsee
Verschmutzte Fahrbahn durch ÖL
3641
Alarmierungszeit 13.04.2015 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Eine Ölspur, verursacht durch eine landwirtschaftliche Maschine mußte von der Feuerwehr beseitigt werden. Die Ölspur verlief vom Ortsteil Auing bis nach Steinebach.
Details ansehen
März
Nr. 24
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Paradieswinkel, 82237 Wörthsee
Baum auf Straße
3423
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Erneut mußte wieder ein Baum zwischen Wörthsee und Hechendorf Höhe Paradieswinkel von der Straße entfernt werden
Details ansehen
Nr. 23
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Paradieswinkel, 82237 Wörthsee
Bäume auf Straße
3380
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Wieder mußten Bäume zwischen Wörthsee und Hechendorf entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 22
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Seeblick, 82237 Wörthsee
Baum mit Stromleitung auf Wohnhaus
3356
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein Baum samt Stromleitung stürzte auf Wohnhaus. EON wurde alarmiert. Kein weiteres Eingreifen für die Wehr.
Details ansehen
Nr. 21
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
zwischen Auing und Hechendorf
Funkenschlag an Stromleitung
3413
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 19:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Anwohner bemerkten starken Funkenschlag zwischen Wörthsee und Hechendorf.
Die Feuerwehr konnte nichts finden.
Details ansehen
Nr. 20
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Meilinger Straße, Meiling
umgekippter PKW-Anhänger
3655
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht ein umgekiptter PKW Anhänger zwischen Wörthsee und Meiling mußte von der Feuerwehr geborgen werden.
Details ansehen
Nr. 19
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Hauptstrasse, 82237 Wörthsee
Blechdach droht auf Straße zu stürzen
3144
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein Blechdach drohte auf Straße zu stürzen. Die Feuerwehr sicherte das Dach ab.
Details ansehen
Nr. 19
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Etterschlager Straße, 82237 Wörthsee
Bäume auf Straße
3094
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Wieder mußten umgestürzte Bäume auf der Etterschlager Straße entfernt werden
Details ansehen
Nr. 17
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Etterschlager Straße, 82237 Wörthsee
Baum auf Straße
3431
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Wieder mußten umgestürzte Bäume von der Etterschlager Straße entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 16
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Enzianweg 4, 82237 Wörthsee
Blechdach auf Garage gefallen
3370
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein losgelöstes Blechdach, welches auf eine Garage gefallen ist, mußte von der Feuerwehr gesichert werden.
Details ansehen
Nr. 15
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Weßlinger Straße, 82237 Wörthsee
Mehrere Bäume auf Weßlinger Straße
3328
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Mehrere umgefallene Bäume mußten von der Weßlinger Straße entfernt werden.
Details ansehen
Nr. 14
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Etterschlager Straße, 82237 Wörthsee
Mehrere Bäume auf Etterschlager Straße
3187
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Einige umgefallene Bäume mußten von der Etterschlager Straße entfernt werden
Details ansehen
Nr. 13
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Seestraße 76, 82237 Wörthsee
Baum auf Wohnhaus
3042
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Eine große umgestürzte Fichte beschädigte ein Wohnhaus erheblich. Der Zugang zum Wohnhaus wurde von der Feuerwehr freigeschnitten. Die Bewohner waren nicht zu Hause, wurden aber informiert.
Details ansehen
Nr. 12
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Seestraße, 82237 Wörthsee
Dach auf Straße
3132
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt
Einsatzbericht Ein vom Sturm weggerissenes Dach wehte es auf die Straße. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Das Dach wurde von den Feuerwehren in kleine Teile zerschnitten, und zur Seite geräumt
Details ansehen
Nr. 11
31.03.2015
Technische Hilfeleistung
Seeleite 1, 82237 Wörthsee
Sichtschutzzaun droht zu fallen
3034
Alarmierungszeit 31.03.2015 um 08:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein vom Wind umgedrücker Sichtschutzzaun drohn ganz umzufallen. Der Zaun wurde lediglich mit einem Seil gesichert. Die Feuwerwehr konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken, was aber nicht lange anhalten sollte.
Details ansehen
Nr. 10
21.03.2015
Brandeinsatz
Schluifelder Straße, 82237 Wörthsee
Brand Unrat
3084
Alarmierungszeit 21.03.2015 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Die alarmierte Wehr musste mit dem Tanklöschfahrzeug, sowie dem Löschfahrzeug einen in Brand geratenen Haufen mit Gartenabfällen und Grüngut ,welcher zur Hackschnitzelverwertung dort gelagert war, löschen.
Details ansehen
Nr. 9
14.03.2015
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, km 144
VU, PKW Überschlag
3058
Alarmierungszeit 14.03.2015 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Einsatzbericht VU mit PKW (Überschlag), Absichern und Reinigen der Unfallstelle auf beiden Fahrbahnrichtungen durch die alarmierten Wehren.
Details ansehen
Nr. 8
07.03.2015
Brandeinsatz
A96, AS32, Lindau-München
Brand PKW auf BAB
2943
Alarmierungszeit 07.03.2015 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Kein Eingreifen durch die Wehren, PKW mit überhitztem Kühler.
Details ansehen
Februar
Nr. 7
23.02.2015
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, AS Oberpfaffenhofen
VU, mehrere PKW, 4FZG
2933
Alarmierungszeit 23.02.2015 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Auffahrunfall direkt in der Ausfahrt Oberpfaffenhofen, Fahrtrichtung Lindau. Abgesichert durch die FW Gilching. Kein eingreifen durch unsere Wehr. Abbestellt auf der Anfahrt.
Details ansehen
Nr. 6
21.02.2015
Personenrettung
Wörthsee, Höhe Steinebach
Person in Eis eingebrochen
2967
Alarmierungszeit 21.02.2015 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt
Einsatzbericht Mitteilen denkt,dass Höhe Segelclub eine Person ins Eis eingebrochen ist. Hatte sich jedoch als eine Eisrettungsübung einer anderen Organisation herausgestellt.Kein eingreifen
Details ansehen
Nr. 5
20.02.2015
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 144
VU,mehrere PKW,mind 3, 2x leicht
2862
Alarmierungszeit 20.02.2015 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht VU A96, Unfallstelle reinigen und absichern.
Details ansehen
Januar
Nr. 4
25.01.2015
Personenrettung
Günteringer Straße, 82237 Wörthsee
Türöffnung, hilflose Person in Wohnung
2810
Alarmierungszeit 25.01.2015 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Amtshilfe für Polizei und Rettungsdienst mit Türöffnung.
Details ansehen
Nr. 3
15.01.2015
Personenrettung
Auinger Straße 33a, 82237 Wörthsee
Kind 1,5 Jahre,Finger in Fenster eingeklemmt
2907
Alarmierungszeit 15.01.2015 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Einsatzabbruch auf Anfahrt,Kind könnte durch Rettungsdienst vor Ort gerettet werden.
Details ansehen
Nr. 2
04.01.2015
Technische Hilfeleistung
Brückenweg1b, 82237 Wörthsee
Keller unter Wasser
2932
Alarmierungszeit 04.01.2015 um 03:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein unter Wasser stehender Keller musste durch die Fuerwehr ausgepumpt werden.
Details ansehen
Nr. 1
01.01.2015
Personenrettung
Etterschlager Straße 30, 82237 Wörthsee
3304
Alarmierungszeit 01.01.2015 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Alarmierter Hausnotruf.
Details ansehen
Einsatzberichte 2014
Dezember
Nr. 35
30.12.2014
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 151
VU mit Kleinbus in Leitplanke
2821
Alarmierungszeit 30.12.2014 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit Kleinbus. die Feuerwehr musste die Unfallstelle absichern, konnte aber nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 34
26.12.2014
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 144
VU, PKW Überschlag
2766
Alarmierungszeit 26.12.2014 um 05:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ KBM
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit einem überschlagenen PKW, sowie einer verletzten Person. Die Feuerwehr Inning und Steinebach sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten aus.
Details ansehen
Nr. 33
12.12.2014
Personenrettung
Am Teilsrain 10, 82237 Wörthsee
Person in Wohnung
2839
Alarmierungszeit 12.12.2014 um 06:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Wohnungsöffnung
Details ansehen
Nr. 32
07.12.2014
Verkehrsabsicherung
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Absicherung Christkindlmarkt
2638
Alarmierungszeit 07.12.2014 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Absicherung Christkindlmarkt.
Details ansehen
Nr. 31
06.12.2014
Verkehrsabsicherung
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Verkehrsabsicherung Christkindlmarkt
2523
Alarmierungszeit 06.12.2014 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Christkindlmarkt
Details ansehen
Nr. 30
04.12.2014
Brandeinsatz
Seestraße 72, 82237 Wörthsee
Brand Wohnhaus, Brandmelder
2687
Alarmierungszeit 04.12.2014 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching
Einsatzbericht Alarmierung Brand Wohnhaus, nach eintreffen konnte jedoch schnell festgestellt werden, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte. Ein defekter Rauchmelder mit Weiterleitung an den Malteser Hilfsdienst hatte angeschlagen. Weitere alarmierte Wehren konnten noch auf der Anfahrt abbestellt werden.
Details ansehen
November
Nr. 29
28.11.2014
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 155
VU mit PKW
2738
Alarmierungszeit 28.11.2014 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht ein leichter Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW' auf der linken Fahrbahn konnte durch die Gilchinger Kammeraden abgearbeitete werden. Ein eingreifen durch unsere Wehr vor Ort war nicht mehr nötig.
Details ansehen
Nr. 28
16.11.2014
Personenrettung
Buchteil 1, 82237 Wörthsee
Person in Wohnung
2687
Alarmierungszeit 16.11.2014 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Zu einer Wohnungsöffnung als Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Steinebach-Auing alarmiert. Innerhalb kürzester zeit wurde die Wohnungstür mittels Sperrwerkzeug geöffnet.
Details ansehen
Nr. 27
11.11.2014
Verkehrsabsicherung
Etterschlager Straße, 82237 Wörthsee
Verkehrsabsicherung für den örtlichen Martinsumzug
2676
Nr. 26
02.11.2014
Technische Hilfeleistung
A96 Lindau-München, Km 146
VU, Person eingeklemmt
2562
Alarmierungszeit 02.11.2014 um 17:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling
Einsatzbericht Personen konnten sich selbst befreien, kein Eingreifen durch die Feuerwehr, lediglich Verkehrsabsicherung, und binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln.
Details ansehen
Oktober
Nr. 25
22.10.2014
Technische Hilfeleistung
Waldstraße, 82237 Wörthsee
Baum auf Fahrbahn
2510
Alarmierungszeit 22.10.2014 um 05:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein durch Sturm umgestürzter Baum musste von der Fahrbahn geräumt werden.
Details ansehen
Nr. 24
21.10.2014
Technische Hilfeleistung
Weßlinger Straße, 82237 Wörthsee
Baum über Fahrbahn
2495
Alarmierungszeit 21.10.2014 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein umgestürzter baum musste von der Fahrbahn geräumt werden.
Details ansehen
Nr. 23
21.10.2014
Technische Hilfeleistung
Seeblick 6, 82237 Wörthsee
Keller unter Wasser
2506
Alarmierungszeit 21.10.2014 um 00:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Durch starke und anhaltende Regenfälle musste ein größerer vollgelaufener Lichtgraben an einem Einfamilienhaus abgepumpt werden. Somit konnte gerade noch rechtzeitig das Volllaufen des Kellers verhindert werden.
Details ansehen
Nr. 22
16.10.2014
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, Km 152
VU, eingeklemmte Person
2440
Alarmierungszeit 16.10.2014 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit einem Mercedes Vito-Gespann mit Autoanhänger. Das komplette Gespann hatte sich überschlagen. Die Personen konnten sich selbst befreien, und wurden durch den Rettungsdienst versorgt
Details ansehen
Nr. 21
04.10.2014
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, Km 149
VU, Fahrbahn reinigen
2419
Alarmierungszeit 04.10.2014 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit PKW. Die Feuerwehren mussten den Verkehr absichern, sowie die Fahrbahn reinigen.
Details ansehen
Nr. 20
04.10.2014
Brandeinsatz
Münchner Straße 30, 82237 Wörthsee
Brand Gewerbebau mittlerer Höhe
2347
Alarmierungszeit 04.10.2014 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching
Einsatzbericht Ein Lackverwerter hatte aus unbekannten Gründen eine starke Rauchentwicklung. Die Ursache konnte vom Eigentümer selbst wieder behoben werden. Die Feuerwehr belüftete das gesamte Gebäude unter schwerem Atemschutz.
Details ansehen
September
Nr. 19
02.09.2014
Brandeinsatz
Graf-Toerring-Straße, 82237 Wörthsee
Übungseinsatz Schule Wörthsee
2583
Alarmierungszeit 02.09.2014 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt
Einsatzbericht Übungsunterstützung neue Schule für die Feuerwehr Etterschlag. Scharfe Übung mit Rauch.
Details ansehen
August
Nr. 18
31.08.2014
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, Km 155
VU Person eingeklemmt
2409
Alarmierungszeit 31.08.2014 um 04:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching
Einsatzbericht 2 Personen waren im PKW eingeklemmt, nachdem sie sich überschlagen hatten, und unter den angrenzenden Wildschutzzaun schleuderten. Die Personen konnten sich selbst befreien, und wurden an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle, und reinigten die Fahrbahn.
Details ansehen
Nr. 17
29.08.2014
Personenrettung
Etterschlager Straße 63, 82237 Wörthsee
Person in Wohnung
2479
Alarmierungszeit 29.08.2014 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 16
23.08.2014
Personenrettung
Meisenweg 5, 82237 Wörthsee
Person in Wohnung
2445
Alarmierungszeit 23.08.2014 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr.
Details ansehen
Juli
Nr. 15
26.07.2014
Technische Hilfeleistung
A96, München-Lindau, Km 146
Fahrbahn überschwemmt
2323
Alarmierungszeit 26.07.2014 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Einsatzbericht Durch starke Regenfälle konnte das anfallende Wasser im Tunnel Etterschlag (A96) nicht mehr abfliesen.
Die Überschwemmung war jedoch so geringfügig, dass ein Eingreifen der wehr nicht nötig war.
Details ansehen
Nr. 14
26.07.2014
Technische Hilfeleistung
Steinebach-Wörthsee
Keller unter Wasser
2276
Alarmierungszeit 26.07.2014 um 22:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Ein vollgelaufener Keller wurde durch die Wehr ausgepumpt.
Details ansehen
Nr. 13
20.07.2014
Brandeinsatz
A96 Lindau-München, Km 153
Brand PKW, ohne Personengefahr
2451
Nr. 12
16.07.2014
Personenrettung
Am Seefeld, 82234 Weßling
Person ins Wassergestürzt, verletzt
2444
Juni
Nr. 11
16.06.2014
Brandeinsatz
A96 Lindau > München km 144
Brand PKW auf dem Seitenstreifen
2552
Nr. 10
15.06.2014
Personenrettung
Wörthsee-Oberndorf
Person im Wasser in Not
2501
Mai
Nr. 9
26.05.2014
Brandeinsatz
A96 Lindau > München km 150
Brand LKW
2412
Nr. 8
11.05.2014
Technische Hilfeleistung
A96, km 144
Verkehrsunfall A96, km 144
2932
Alarmierungszeit 11.05.2014 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Inning +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ KBM
Einsatzbericht Die Feuerwehr Steinebach-Auing mußte nach einem tödlichen Verkehrsunfall eines Motorradfahrers auf der A96, Höhe Martinsberg in Fahrtrichtung Lindau mit dem Verkehrssicherungsanhänger ausrücken. Die Autobahn wurde zur Aufnahme eines Gutachtens in Richtung Lindau komlett gesperrt. Die Umleitung erfolgte über die Begleitstraße.
Details ansehen
März
Nr. 7
21.03.2014
Technische Hilfeleistung
Hauptstraße 45, 82237 Wörthsee
Hubschrauberlandeplatz ausleuchten
2799
Alarmierungszeit 21.03.2014 um 21:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Die Feuerwehr Steinebach-Auing mußte für die Landung eines Rettungshubschraubers die Straße zwischen Auing und Meiling sperren und ausleuchten. Nach ca. zwei Stunden Versorgung eines verletzen Patienten konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 6
20.03.2014
Brandeinsatz
Sonnenwinkel 5, 82237 Wörthsee
Brand einer Küche
2753
Alarmierungszeit 20.03.2014 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching +++ KBM
Einsatzbericht Die Wehren aus Steinebach und Herrsching wurden zu einem Küchenbrand alarmiert.Das Anwesen befand sich an einer schwer zugängigen Stelle, einer Stichstraße zum Sonnenwinkel. Zum Glück konnte das Feuer durch die Eigentümer vor Eintreffen der Wehren gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt.
Details ansehen
Nr. 5
05.03.2014
Brandeinsatz
Dorfstraße 16, 82237 Wörthsee
Kellerbrand Heizungsanlage
2749
Alarmierungszeit 05.03.2014 um 11:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching +++ KBM
Einsatzbericht Brand einer Hackschnitzelheizung in einem Mehrfamilienhaus. Mit schwerem Atemschutz und einem Strahlrohr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden nicht verletzt. Zur Unterstüztung wurde der Löschzug mit Drehleiter aus Herrsching mitalarmiert.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
06.02.2014
Brandeinsatz
Dorfstraße 3, 82229 Seefeld-Meiling
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens
3034
Alarmierungszeit 06.02.2014 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Oberalting-Seefeld +++ Freiwillige Feuerwehr Weßling +++ Freiwillige Feuerwehr Gilching +++ Freiwillige Feuerwehr Herrsching +++ KBM
Einsatzbericht Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Bei Eintreffen der Wehr, stand eine Maschinenhalle schon in Vollbrand. Es galt die angrenzende Hofstelle vor einem Brandüberschlag zu schützen, sowie die Halle zu Löschen. Weitere Bilder und Bericht unter Presse-Link.
Details ansehen
Januar
Nr. 3
28.01.2014
Technische Hilfeleistung
A96, Lindau-München, km 151
VU mit PKW gegen Leitplanke
2338
Alarmierungszeit 28.01.2014 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit Kleinbus, ohne Verletzte. Die Feuerwehr Etterschlag und Steinebach-Auing musste die Unfallstelle absichern und reinigen.
Details ansehen
Nr. 2
27.01.2014
Technische Hilfeleistung
A96, km 143
VU mit Bus, eingeklemmte Personen
2890
Alarmierungszeit 27.01.2014 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Fehleinsatz, km-Angabe falsch, VU bei Windach
Details ansehen
Nr. 1
01.01.2014
Brandeinsatz
Drosselgasse 22, 82237 Wörthsee
Brand Gebüsch, Hecke
2696
Alarmierungszeit 01.01.2014 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Kurz nach Neujahr wurde die Feuerwehr zu einem Heckenbrand alarmiert. Dieser vermutlich durch Feuerwerkskörper entfacht, war bei Eintreffen schon von selbst wieder erloschen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2013
Dezember
Nr. 39
25.12.2013
Brandeinsatz
Hauptstrasse 55, 82237 Wörthsee
Brand Komposthaufen 3x4m
2614
Alarmierungszeit 25.12.2013 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Durch leichtsinnige Entleerung von heißer Asche auf einen Komposthaufen hatte sich dieser entzündet. Bei eintreffen der Wehr konnten schon mehrere Meter hohe Flammen an dem schwer zugänglichen Kompost, mit ca. 3x4m Fläche gesichtet werden. Über die Rückseitige Grundstückslage konnte mit dem Schnellangriff zügig zum Löschen begonnen werden. Somit konnte der 3m entfernte Holzcarport, sowie ein Einfamilienhaus geschützt werden. Von der Vorderseite konnte dann die Wasserleitung mit einem weiteren Strahlrohr aufgebaut werden. Nach dem Ablöschen wurde der Komposthaufen auseinandergezogen, um weitere Glutnester abzulöschen. Nach der endgültigen Kontrolle mit der Wärmebildkamera, konnte die Wehr wieder zurückbauen, und abrücken.
Details ansehen
November
Nr. 38
24.11.2013
Personenrettung
Etterschlager Straße 46, 82237 Wörthsee
Hilflose Person in Wohnung
2556
Alarmierungszeit 24.11.2013 um 08:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht Hilferufe aus einer Wohnung. Die im ersten Stock befindliche Wohnung konnte über ein gekipptes Fenster erreicht werden. Von Innen konnte dem Rettungsdienst dann die Wohnungseingangstüre geöffnet werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 37
18.10.2013
Übungseinsatz
Im Grund, 82237 Wörthsee
Einsatzübung, Brand Maschinenhalle
2751
Alarmierungszeit 18.10.2013 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing +++ Freiwillige Feuerwehr Etterschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Walchstadt
Einsatzbericht Einsdatzübung für die Ortswehren. Angenommen wurde ein Brand in einer Maschinenhalle. Die Einsatzleitung, sowie die Brandbekämpfung wurde hier nahezu unter realistischen Bedingungen in einer Übung vollzogen. Im Vordergrund stand auch die Koordination unter den einzelnen Wehren.
Details ansehen
Nr. 36
04.10.2013
Brandeinsatz
Seestraße 72, 82237 Wörthsee
Brand Rauchentwicklung in Gebäude
2348
Alarmierungszeit 04.10.2013 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht ein über eine Hausnotruf gekoppelter defeter Brandmelder war die Ursache für die Fehlalarmierung. Kein Eingreifen für die Wehr.
Details ansehen
September
Nr. 35
28.09.2013
Brandeinsatz
Dorfstraße 26, 82237 Wörthsee
BMZ Alarm Altenpflegeheim (Brandmeldezentrale)
2307
Alarmierungszeit 28.09.2013 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing
Einsatzbericht BMZ-Fehlalarm im Altenpflegeheim. Branmelder in der Küche durch heißen Wasserdampf ausgelöst. Kein eingreifen durch die Feuerwehr, lediglich das Zurückstellen der Brandmeldezentrale in Absprache mit der Leitstelle war nötig.
Details ansehen